Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
fataxie:nicolaus_friedreich [2014/03/16 12:26] bernhard angelegt |
fataxie:nicolaus_friedreich [2014/03/16 12:29] (aktuell) bernhard |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Nicolaus Friedreich ====== | ||
+ | {{ :fataxie:nikolaus_friedreich_1825-1882.jpg?nolink|}} | ||
+ | |||
+ | Nicolaus Friedreich, auch Nikolaus geschrieben (geboren am 31. Juli 1825 in Würzburg; gestorben am 6. Juli 1882 in Heidelberg) war ein deutscher [[fataxie:pathologe|Pathologe]] und Medizinprofessor in Würzburg und Heidelberg. | ||
+ | |||
+ | Nikolaus studierte in Würzburg an der Julius-Maximilians-Universität zwischen 1844 bis 1850 Medizin, mit einer kurzen Unterbrechung von einem Semester in Heidelberg. | ||
+ | |||
+ | Nach seiner Promotion im Jahre 1850 war er zusammen mit Carl Gegenbaur, bis zum Jahre 1853, auf der Medizinische Klinik des Juliusspitals tätig. | ||
+ | |||
+ | Im Jahre 1858 wurde Friedreich o. Professor an der Universität Heidelberg. 1863 beschrieb er mit seiner Arbeit "Über degenerative Atrophie der spinalen Hinterstränge" eine Ataxie, die später Friedreichsche Ataxie genannt wurde. |